Aktuelle Nachrichten

Impuls zur Fastenzeit

Die Wüste kann für uns Menschen eine positive Bedeutung haben, wie uns das Markusevangelium zu Beginn der Fastenzeit zeigt. Der Evangelist schließt das Evangelium (Mk 1,12-15) direkt an die Erzählung von der Taufe Jesu an. Derselbe Geist Gottes, der in der Taufe Jesus offenbart, dass er der geliebte Sohn Gottes ist, führt ihn nun in die Wüste. Was macht die Wüste so bedeutsam?

Konzert

Ende Januar fand in der Cafeteria von Haus Loreto ein ganz besonderes Konzert statt. Schwester Elisabeth Kampelmann und Ehepaar Kranefor haben, in der voll besetzten Cafeteria, mit Ihren Veeh-Harfen die anwesenden Schwestern und Mitarbeiter erfreut....

Tag des gelebten Glaubens

Im Rahmen des jährlichen „Tages des gelebten Glaubens“ ihrer Jahrgangsstufe besuchten Schülerinnen und Schüler der Hildegardisschule gemeinsam mit verschiedenen Münsteraner Ordensleuten deren Klöster. Auch wir durften am 31.01.2024 wieder eine Gruppe junger Menschen in unserem Provinzhaus begrüßen.

105 Lebensjahre

Am Dreikönigstag feierte Sr. Radegundis ihren 105. Geburtstag in Haus Loreto. Im Wintergarten war die Kaffeetafel festlich gedeckt. Mit ihrer Familie verbrachte Sr. Radegundis einige frohe Stunden.

Gute Vorsätze

Gehen Sie auch mit guten Vorsätzen ins neue Jahr? So vieles kann man sich vornehmen: Achtsamer leben, mehr Sport treiben, öfter offline sein, abnehmen, mehr Zeit für die Familie haben, aufhören zu rauchen, häufiger beten, … Aber wie häufig ist es ganz schnell wieder vorbei mit den guten Vorsätzen...

Alle Jahre wieder...

„Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.“ Egal wie oft ich die erste Strophe dieses Weihnachtsliedes höre – immer finde ich sie eher merkwürdig. Sie klingt, als müsse sich Christus jedes Jahr neu zu uns aufmachen. Dabei hat Gott den ersten Schritt längst gemacht...

Adventsfrühstück im Provinzhaus

Gemeinsam Gottesdienst feiern, gemeinsam frühstücken, feierliche Abschiedsworte für unsere langjährige Sekretärin - das Leben im Provinzhaus ist bunt und vielseitig.

Mache dich auf und werde Licht

Kennen Sie den Kanon, der in der Adventzeit häufig gesungen wird und im Gotteslob unter der Nummer 219 zu finden ist? „Mache dich auf und werde Licht, mache dich auf und … denn dein Licht kommt.“ Ich singe ihn nicht allein wegen der eingängigen Melodie und des einfachen Textes gern, sondern weil ich mich wie die allermeisten Menschen in dieser dunklen Jahreszeit nach Licht sehne.

Rotes_Tuch_Loreto

Solidarität mit verfolgten Christen

Wir Schwestern von Haus Loreto beteiligen uns am „Red Wednesday“ Als äußeres Zeichen ist hinter dem Kreuz in der Hauskapelle ein rotes Tuch aufgehängt. In einer Wortgottesfeier am 15.11.23 gedenken und beten...

Gebet um Frieden

Diese Zeit macht uns in äußerst bedrückender Weise klar, dass Frieden nicht mehr selbstverständlich ist. Der Krieg im nahen Osten und in der Ukraine zieht unfassbar viel Leid nach sich. Unschuldige Menschen sterben: Kinder, alte Menschen, Frauen und Männer, Soldaten auf allen Seiten.

Provinztag 2023

„Du bist geliebt“ – mit dieser Zusage waren die Schwestern der Deutschen Provinz und die niederländische Kommunität zum diesjährigen Provinztag am 05. September zum Provinzhaus oder zwei Tage danach zum Haus Loreto eingeladen worden.

Sommerfest

Welch eine Freude. Bei schönstem Sonnenschein feierte Haus Loreto das Sommerfest der Generationen. Mitarbeitende mit Kindern und Partnern, ehemalige Mitarbeitende, Schwestern aus Münster und vom Haus folgten der Einladung.

Tag der Begegnung

Begegnung! Das ist, was Menschen brauchen. Einander ansehen, aufeinander zugehen, zuhören, miteinander ins Gespräch kommen, das alles konnten wir genießen am Tag der Begegnung.