Sr. Paula grüßt vom Generalkapitel
In diesem Video erzählt sie von der Arbeitsweise und den Themen beim Generalkapitel. Was macht eine Vorsehungsschwester 2025 aus?
In diesem Video erzählt sie von der Arbeitsweise und den Themen beim Generalkapitel. Was macht eine Vorsehungsschwester 2025 aus?
Alle fünf Jahre findet das Generalkapitel unserer internationalen Ordensgemeinschaft statt. In diesen Tagen begeben sich die gewählten Delegierten (Schwestern) und die jeweilige Leiterin aus Deutschland, Niederlande, Indonesien, Malawi, Brasilien und die Schwestern der Generalleitung auf den Weg ...
Es gibt wohl kein Fest im Laufe des Kirchenjahres, das eine solche Anziehungskraft ausübt wie das Weihnachtsfest. Die vollen Kirchen, das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern, die Gemeinschaft von Jung und Alt, ...
Haben Sie einen Lieblingsplatz? Irgendwo in der Natur, in Ihrer Wohnung oder auch in einer stillen Kapelle? Was macht diesen Platz oder Ort so besonders für Sie? Gibt eine tolle Aussicht? Ist es schön hell oder im Gegenteil gemütlich schummrig? Ist es vielleicht besonders still? Genießen Sie dort eine bestimmte Atmosphäre oder verbinden eine schöne Erinnerung damit?
Wenn die Tiefgarage mit ihrem besonderen Flair ruft, kann selbst der Sonnenschein nicht mithalten. Die Verzauberung durch Wort, Bild und Musik lädt in eindrücklicher Weise dazu ein, sich auf neue Wege zu begeben.
"Effata - Öffne dich!" war das Leitthema des Gottesdienstes unter freiem Himmel am Provinzhaus. Zahlreiche Gäste feierten mit.
Mit dem Bus ins Provinzhaus: Ein Kloster von innen zu sehen, das hat die kfd Kloster Oesede angetrieben, der Ordensgemeinschaft einen Besuch abzustatten. Und sie waren doch sehr überrascht!
Bei der Lesung von Lisa F. Oesterheld im Provinzhaus konnte man eine Stecknadel fallen hören. Schweigend ergriffen lauschten die Besucher den getragenen Worten.
Gibt es etwas, dass Sie schon immer gern einmal machen wollten? Einen echten Wunsch oder Traum? Was hält Sie davon ab, ihn zu verwirklichen? Worauf warten Sie? ...
Eine meiner Vorlieben wird auf Anhieb nicht unbedingt mit dem Ordensleben in Verbindung gebracht: Ich gehe gern in die Sauna – nicht so oft, wie ich gern würde, aber dafür ist die Vorfreude dann umso größer.
In der Woche vom 22.-26. April fand im Haus Loreto eine Projektwoche zum Thema Indonesien statt. Das Motto lautete: „Indonesien Bhinneka tunggal ika- Einheit in Vielfalt“. Die ganze Woche über war das Haus indonesisch dekoriert.
Trotz vieler Schreckensnachrichten, die uns täglich erreichen, feiern wir Ostern. Ein Fest das vom Leben kündet. Der nach drei Tagen auferstandene Jesus...
Gerade in der Fastenzeit ist dieses Thema "Hoffnung" eines, das uns immer wieder begegnet. Sr. Paula gibt Hoffnungs-Impulse entlang ihres eigenes Lebensweges.
Welche Faszination sie hat …. Die Himmelsleiter. Viele mögen sie, viele bleiben stehen, machen ein Foto davon und erfreuen sich an einem neuen Wahrzeichen Münster. Ja, das ist sie geworden die Himmelsleiter ... ein zeichen für die Verbindung zwischen Himmel und Erde.