Sonderangebote, sale, drei Teile kaufen - zwei zahlen, all inclusive - Urlaub, Preisvergleichs- und Bewertungsportale … Obwohl ich mich natürlich auch freue, wenn ich ein gutes Teil günstig erstehe (besonders als Ordensschwester mit Armutsgelübde), habe ich manchmal den Eindruck, nichts dürfte mehr etwas kosten, nichts dem Zufall überlassen werden, und man könne nur noch als Schnäppchenjäger in dieser Welt überleben.
Ein Gratis-Angebot steht übrigens auch in der Bibel:
Auf, ihr Durstigen, kommt alle zum Wasser! Auch wer kein Geld hat, soll kommen. Kauft Getreide und esst, kommt und kauft ohne Geld, kauft Wein und Milch ohne Bezahlung! Warum bezahlt ihr mit Geld, was euch nicht nährt, und mit dem Lohn eurer Mühen, was euch nicht satt macht? Hört auf mich, dann bekommt ihr das Beste zu essen und könnt euch laben an fetten Speisen. Neigt euer Ohr mir zu, und kommt zu mir, hört, dann werdet ihr leben. (Jes 55,1-3)
Dieser Text lässt mich immer wieder mal fragen, was ich tatsächlich brauche, was mich leben lässt und ob ich meine Energie manchmal nicht in etwas investiere, was bei näherer Betrachtung weder mir noch meinen Mitmenschen zum Leben dient. Und auch daran erinnern mich die biblischen Worte: Jeder Augenblick meines Lebens und alles, was es wirklich erfüllt wie z.B. Freundschaft, Liebe, Hoffnung, ist mir geschenkt. Völlig gratis! Vielleicht ist es kein Zufall, dass das Wort „Präsent“ in unserer Sprache zugleich „Geschenk“ und „gegenwärtig/anwesend sein“ bedeutet. Wenn ich im gegenwärtigen Augenblick ganz präsent bin, erlebe ich Gottes Geschenk meines Lebens ganz bewusst.
Ein Schnäppchen ist mein Leben nicht – manchmal kostet es auch Mühe und Anstrengung, aber eines ist es ganz sicher: ein unendlich kostbares Geschenk, mit dem Gott mich jeden Tag neu einlädt, mich überraschen zu lassen, auszuprobieren, zu entdecken und - jenseits von Bewertungsportalen - meine eigenen Erfahrungen zu machen.
Sr. Silvia-Johanna